Metalldachpfannen sind nicht nur dank ihres Materials sehr robust und pflegeleicht, sie schaffen zudem Sicherheit und Stabilität. Auch bei starken Unwettern, die im Zuge des Klimawandels immer häufiger auftreten, kommt es nicht zu schweren Schäden oder gar vollständig abgetragenen Dächern. Die spezielle Querprofilierung garantiert, dass die Regengeräusche selbst bei starkem Niederschlag kaum hörbar sind – und das Wohnen unterm Dach damit um einiges angenehmer ist. Das geringe Gewicht der Metalldachpfannen hat den Vorteil, dass sie sich besonders gut für die Sanierung von zum Beispiel Wellasbestdächern, aber auch für den Ausbau des Dachgeschosses eignen. Denn ob die Belastung durch die Dacheindeckung fünf oder 50 Kilogramm beträgt, macht einen immensen Unterschied. Das ermöglicht vor allem den Ausbau alter Dachstühle, die diesen sonst nicht stemmen könnten. So steht der Erweiterung des Wohnraums und der Erfüllung des Traums vom zusätzlichen Jugend-, Gäste- oder Nähzimmer nichts mehr im Wege. Die Bewohner erhalten einen Raum, der besonders viel Charme besitzt und der auch bei schlechtem Wetter eine sichere Festung ist.